Besuchen Sie uns, einzeln oder auch als Gruppe.
Wir zeigen Ihnen die Meilensteine der professionellen Krankenpflege.
Von den Hauptbahnhöfen Düsseldorf und Duisburg fährt die Straßenbahnlinie U 79 über Kaiserswerth (Haltestelle Klemensplatz).
Von dort sind es fünf Minuten Fußweg bis zum Gelände der Kaiserswerther Diakonie.
Sie interessieren sich für die Geschichte der Krankenpflege oder für einen geführten Rundgang über das Gelände der Kaiserswerther Diakonie?
Sie möchten das „Pflegemuseum Kaiserswerth“ besuchen, die historischen Gebäude kennen lernen und das besondere Ambiente des Disselhoff-Parks genießen?
Oder möchten Sie ein Wochenende in unserem Hotel und Tagungszentrum „Das MutterHaus“ verbringen?
Wir gestalten ein individuelles Programm für Sie!
Rufen Sie einfach an:
Gisela Clemens
Telefon +49 211 409 2213
E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie wollen wissenschaftlich arbeiten?
Sie suchen nach Ihrer Tante, die mal Diakonisse war?
Sie möchten in unserem Archiv forschen? Oder Bücher aus unserer Bibliothek ausleihen?
Sie suchen Bilder aus der Diakonie?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie an uns.
Tel.: +49 211 56673 780
E-Mail:
Wir haben nach Vereinbarung geöffnet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1928 ist die Kaiserswerther Paramentik durch zwei Künstler geprägt. Es begann mit Rudolf Koch, der mit seinen Entwürfen die Paramentik in der evangelischen Kirche über 20 Jahre prägte. Ab 1949 führte Prof. Kurt Wolff diese Tradition weiter. Er war der Kaiserswerther Werkstatt über 50 Jahre verbunden.
Diese Kontinuität ist einzigartig in den wenigen Werkstätten innerhalb der Evangelischen Kirche. 2009 gab die Kaiserswerther Diakonie die Paramentik auf.
Heute setzen zwei Stickerinnen die Arbeit fort.
www.kaiserswerther-paramente.de
Zeppenheimer Weg 20
40489 Düsseldorf
Telefon: +49 211 56673 780
Das Pflegemuseum Kaiserswerth kann an folgenden Tagen besucht werden:
Dienstag und Mittwoch von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt: 5,00 €
Gruppen empfangen wir jederzeit nach Voranmeldung.
Zeppenheimer Weg 20
40489 Düsseldorf
Telefon: +49 211 56673 780