DAS MUSEUM. Die Ausstellung

  • Das Museum
    • Das Gebäude
    • Die Ausstellung
    • Ehrenamt
  • Besuchen
    • Führungen
    • Katalog
    • Besucherinfos
  • Kontakt
  • Fliedner Kulturstiftung
  • Start

Raum 14 – Hier erfahre ich mehr

Dieser Raum stellt einen Studiensaal dar, der weitere Informationen zu den Themen der Ausstellung bietet.

Raum 14 - Hier erfahre ich mehr Raum 14 - Hier erfahre ich mehr

Die Räume der Ausstellung

  • Raum 1 – Wo wurde gepflegt?
  • Raum 2 – Warum ausgerechnet Kaiserswerth?
  • Raum 3 – Was bewegte Theodor Fliedner
  • Raum 4 – Welche Bildung braucht die Pflege?
  • Raum 5 – Wer pflegt uns?
  • Raum 6 – Wer braucht Pflege?
  • Raum 7 – Was hilft den Pflegenden?
  • Raum 8 – Wie wollen wir sterben?
  • Raum 9 – Was macht die Diakonisse nach Feierabend?
  • Raum 10 – Warum heißt das Haus Tabea?
  • Raum 11 – Wie entstand das Krankenhaus?
  • Raum 12 – Wer bezahlt die Pflege?
  • Raum 13 – Warum helfen wir?
  • Raum 14 – Hier erfahre ich mehr
  • Raum 15 – Wieso ist Haus Tabea mit der Kirche verbunden?

 

Den einführenden Text in Englisch finden Sie hier

Öffnungszeiten

Das Pflegemuseum ist jeden Dienstag und jeden Mittwoch geöffnet.

Gruppen empfangen wir jederzeit nach Voranmeldung.

Pflegemuseum Kaiserswerth

Zeppenheimer Weg 20
40489 Düsseldorf
Telefon: +49 211 56673 780

Anfahrt: U 79 bis Klemensplatz

Dienstag und Mittwoch von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr und nach Vereinbarung

Eintritt: 5,00 €

Helfen!

Spenden Sie für die Fliedner-Kulturstiftung

Spenden Sie für die Fliedner-Kulturstiftung »

  • Das Museum
    • Das Gebäude
    • Die Ausstellung
    • Ehrenamt
  • Besuchen
    • Führungen
    • Katalog
    • Besucherinfos
  • Kontakt
  • Fliedner Kulturstiftung
  • Start

Nach oben

© Fliedner-Kulturstiftung 2023 | Zeppenheimer Weg 20 | 40498 Düsseldorf | Fon +49 (0)211.566 73 780 | Mail: info@fliedner-kulturstiftung.de | IMPRESSUM